Einer der emotionalsten Momente einer Hochzeit ist der Moment, in dem sich Braut und Bräutigam zum ersten Mal sehen. Viele Paare erleben diesen „First Look“ traditionell während des Einzugs zur Trauung. Doch immer mehr entscheiden sich bewusst für einen ganz privaten Moment vor der Zeremonie – den First Look bei der Hochzeit.
Was hinter diesem besonderen Ritual steckt, wie es abläuft und welche Vorteile es hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Was ist ein First Look bei der Hochzeit?
Der First Look ist ein geplanter Moment vor der eigentlichen Trauung, bei dem sich Braut und Bräutigam (oder Braut & Braut / Bräutigam & Bräutigam) in Ruhe und ganz ohne Publikum das erste Mal im Hochzeits-Outfit sehen. Meist wird dieser Augenblick fotografisch und filmisch begleitet – dezent und ohne Unterbrechung.
Ob draußen unter einem Baum, an einem persönlichen Ort oder einfach in der Nähe der Location: Der First Look gehört ganz euch. Ihr dürft euch umarmen, freuen, weinen – ohne dass Familie oder Gäste zuschauen.
Vorteile eines First Look Moments
- Ein First Look ist mehr als ein Trend – er bietet viele emotionale und praktische Vorteile:
- Echtheit & Intimität: Ihr erlebt diesen Moment nur zu zweit, ohne Ablenkung – ein wertvoller Augenblick nur für euch.
- Emotionale Reaktionen in Ruhe: Ohne Publikum könnt ihr eure Gefühle ungefiltert zeigen.
- Stressfreier Tagesablauf: Ein First Look vor der Zeremonie ermöglicht es, direkt im Anschluss die Paarfotos zu machen – ihr habt danach mehr Zeit für eure Gäste.
- Licht & Zeit nutzen: Ihr seid flexibler bei Uhrzeit und Ort – z. B. am Vormittag bei weichem Licht.
- Mehr Gelassenheit für die Trauung: Viele Paare sind nach dem First Look ruhiger und entspannter.
So läuft ein First Look ab – Tipps vom Fotografen
Ein gelungener First Look braucht keine große Inszenierung, aber etwas Vorbereitung:
- Location wählen: Am besten ein ruhiger Ort mit schöner Umgebung. Ich unterstütze euch gerne bei der Wahl.
- Ablauf abstimmen: Braut oder Bräutigam kommt von hinten – der andere wartet mit dem Rücken. Sobald sich beide sehen, lasse ich die Kamera laufen – ohne einzugreifen.
- Zeit nehmen: Plant etwa 10–15 Minuten nur für diesen Moment ein. Danach kann direkt das Paarshooting folgen.
- Vertrauen aufbauen: Damit ihr euch vor der Kamera sicher fühlt, sprechen wir vorher über den Ablauf – ihr müsst nichts „leisten“.
- Ich halte mich bewusst im Hintergrund und dokumentiere diesen intimen Moment mit Gefühl, Zurückhaltung und professionellem Blick.
Alternativen & Erweiterungen
Ihr möchtet den First Look nicht zu zweit, sondern im Kreise eurer Liebsten? Auch das ist möglich:
- First Look mit den Eltern oder Trauzeugen: Sehr emotional, besonders beim Getting Ready.
- First Look mit den Kindern: Wenn ihr bereits Eltern seid – ein Moment, den man nie vergisst.
- First Look bei der Trauung: Natürlich könnt ihr den Moment auch traditionell beim Einzug zelebrieren – mit echtem Wow-Effekt vor allen Gästen.
- Auch eine Kombination ist möglich: Ein First Look zu zweit vor der Zeremonie, der „öffentliche“ First Look beim Einzug und das Paarshooting im Anschluss.
Fazit: Der First Look ist euer Moment
Ein First Look bei der Hochzeit ist intim, emotional und einzigartig – ganz gleich, ob ihr ihn klassisch, modern oder ganz individuell gestaltet. Es ist ein Moment, den ihr bewusst nur miteinander teilt – und der auf natürlich wirkenden Hochzeitsfotos für immer festgehalten wird.
Ihr plant euren First Look?
Ich begleite euch als Fotograf nicht nur technisch professionell, sondern auch mit einem sicheren Gespür für Stimmung und Timing. Gemeinsam gestalten wir den First Look so, dass er sich für euch richtig anfühlt – ruhig, ehrlich und voller Gefühl.